- chugan
- jugan
Dizionario Aragonés - Castellán. 2015.
Dizionario Aragonés - Castellán. 2015.
Chūgan Engetsu — (中巌円月?, January 28, 1300 – February 9, 1375), Japanese poet, occupies a prominent place in Japanese Literature of the Five Mountains, literature in Chinese written in Japan. Chugan s achievement was his mastery of this difficult medium, a signal… … Wikipedia
Chosun Ilbo — Pays Coree du Sud !Corée du Sud … Wikipédia en Français
List of Chinese language poets — ≈Poets who wrote or write much of their poetry in the languages of China. Contents: Top · 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z This is an incomplete list, which may never be able to … Wikipedia
Japanese Literature of the Five Mountains — The term Five Mountains refers to the principal Zen (禅) monastic centers of the Rinzai sect in Kamakura, Japan and to an additional five in Kyoto. In addition, the term refers to five Zen monastic centers in China in Hangzhou and Ningpo that… … Wikipedia
Sanron — Die Sanron shū (jap. 三論宗; dt. etwa „Schule der drei śāstra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japanische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana Buddhismus. Der Name bezieht sich auf den Kanon… … Deutsch Wikipedia
Sanron-shu — Die Sanron shū (jap. 三論宗; dt. etwa „Schule der drei śāstra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japanische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana Buddhismus. Der Name bezieht sich auf den Kanon… … Deutsch Wikipedia
Sanron-shū — Die Sanron shū (jap. 三論宗; dt. etwa „Schule der drei Shastra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japanische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana Buddhismus. Der Name bezieht sich auf den Kanon … Deutsch Wikipedia
Sanronshu — Die Sanron shū (jap. 三論宗; dt. etwa „Schule der drei śāstra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japanische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana Buddhismus. Der Name bezieht sich auf den Kanon… … Deutsch Wikipedia
Sanronshū — Die Sanron shū (jap. 三論宗; dt. etwa „Schule der drei śāstra“) ist eine im 7. Jahrhundert aus der chinesischen Sanlun hervorgegangene japanische Form der Philosophenschule der Madhyamaka des Mahayana Buddhismus. Der Name bezieht sich auf den Kanon… … Deutsch Wikipedia
Hankook Ilbo — Le Hankook Ilbo (« Le Quotidien de Corée ») est un quotidien sud coréen, de sensibilité centriste. En 2010, son tirage s élève à 1 000 000 exemplaires. L équipe du quotidien publie également un hebdomadaire, Chugan… … Wikipédia en Français
Liste De Poètes De Langue Chinoise — Cette page répertorie les poètes ayant composé en chinois. Sommaire : Haut A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Wikipédia en Français